Konzerte Programm Herbst / Winter 2023


VERSCHOBEN AUF 24.05.2024

09.12.2023 BartolomeyBittmann
Doors open: 19:00 Uhr | Stage-Time: 20:00 Uhr
VVK: 22,00€
AK: 25,00€

Matthias Bartolomey — Violoncello
Klemens Bittmann – Violine & Mandola

Der Respekt vor dem Klang ihrer Instrumente, sowie die Lust am gemeinsamen Entwickeln der damit möglichen neuen Klangbilder, führt zwei Musiker zusammen. Der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann führen in ihrem Zusammenspiel ihr stark in der klassischen Musiktradition verankertes Instrumentarium auf einen neuen Weg. Mit Spontanität und Improvisation der Jazzästhetik verbinden sie intim groovende bis hin zu kraftvoll rockenden Elemente.

Stimmen:
“Selten hat man Streicher gehört, die sich so lustvoll dem Groove hingeben. BartolomeyBittmann bringen jene musikalische Tugenden leichtfüssig auf den Punkt, die man üblicherweise nicht mit klassischen Instrumenten verbindet: Unbändige Spiellust
und radikalen Rhythmus.”
Wolfgang Muthspiel


„… super komponiert und fabelhaft gespielt! Ich höre gespannt, überrascht und
begeistert zu! Es ist einfach unglaublich gut gespielt, das geht nicht besser!“
Nikolaus Harnoncourt

Tickets kaufen


© Stephan Doleschal


 Konzerte Programm Frühjahr 2024

 


23.03.2024 Naked Cameo
Opener: DARA WINTER
Es kommt selten bis nie vor, dass eine Newcomer Band mit ihrer Debüt Single auf Platz 1
der Spotify Viral Charts in Österreich und Platz 6 in Deutschland chartet.

So geschehen bei NAKED CAMEO, das sind Lukas Maletzky (Gitarre und Vox), Maria
Solberger (Synths) und Patrick Pillichshammer (Schlagzeug) mit ihrer ersten Single
„Luddite“ und erreichen damit bereits über sieben Millionen Streams. Darauf folgen
Nominierungen wie die „Music Moves Europe Talent Awards, „European Boarder Breaker
Awards“ und die Austrian Music Export Awards „XA“, sowie erste ausverkaufte Shows
und Auftritte am Reeperbahnfestival, Donauinselfest, FM4 Frequency Festival oder
Eurosonic und Support-Shows von Acts wie „Wolf Alice“ oder „Welshly Arms“.

Nun meldet sich die Band mit ihrer neuen EP „Nostalgia“ zurück, die Ende des Jahres
released wird. In gewohnt verspielter Manier treffen verzerrte Drums und Gitarren auf
moderne Synths und prägnante Percussion-Elemente. Es werden Depressionen, Verlust
der Unschuld und soziale Angst thematisiert, umformt von eingängigen Hooks und einem
Soundgefüge das unter die Haut geht.
Mit dem Debut-Album „Of Two Minds“ hat Naked Cameo bereits erste Schritte in die
internationalen Musikwelt gesetzt. Mit der EP „Nostalgia“ soll Naked Cameo nun ein
weiteres Mal zeigen, warum sie zu den spannendsten Bands Österreichs gehören und
warum nicht nur ihr Sound bereits jegliche Grenzen überwunden hat.


Veranstaltungsdetails & Ticket-Vorverkauf folgen.

 

© Alex Gotter


20.04.2024  Hybrid Moments Vol. 2

Auch im April 2024 dürfen wir uns wieder auf Rock/Metal Klänge in der Alten Feuerwehrhalle freuen. Die erste von drei Bands steht bereits fest:

Reign of Vermin
Alternative Metal

Mit einem eigenwilligen Stil, der seine Ursprünge irgendwo im 90er Jahre Alternative, Stoner und Groove Metal findet, schafften sich Reign of Vermin seit 2019 einen Namen im oberösterreichischen Metal Underground. Harte Grooves, einen Hang zu verstörend Atmosphärischem und eine musikalische Raffinesse, die nie die Leichtigkeit einer Garagen-Jam-Session zu verlieren scheint, zeichnen Reign of Vermin Shows aus.
Die jüngst veröffentlichte Live-Session "Kleptoparasites: Live at Home" (2022) gibt einen Vorgeschmack auf das kommende Konzeptalbum "kleptoparasitic subcultures", dem ersten Studioalbum des Trios, welches 2024 erscheinen wird.
Gregy - Guitar/Vox
Snoe - Drums (Sloow, ex-UGF, ex-Ruined Nation)
Obi - Bass

Weitere Bands, Veranstaltungsdetails & Ticket-Vorverkauf folgen.